Aktuelle Immobilien.
Startseite > Kauf > Immobilienangebot
Unterburg. Historisch, naturnah und gut erreichbar – stilvoll modernisiert und sofort bezugsbereit.
42659 Solingen, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Stefan Siepmann
-
Personennummer129
-
FirmaKUBIKOM Immobilien GmbH
-
AnschriftKeldersstr. 6
42697 Solingen -
E-Mail
-
E-Mail
-
Telefon
-
Telefon
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt IDSTS 2148
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse42659 Solingen
-
Wohnfläche ca.100,20 m²
-
Grundstück ca.116 m²
-
Gesamtfläche ca.175,89 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
Baujahr1979
-
Verfügbar abnach Vereinbarung
-
Stellplatz:1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt.
-
Kaufpreis299.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einbauküche
- ✓ Kein Keller
- ✓ Separates WC
- ✓ Stellplatz
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis29.05.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2010
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch132,10 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses liebevoll modernisierte Fachwerkhaus mit verschieferter Fassade vereint den Charakter historischer Baukunst mit dem Komfort einer ansprechend renovierten Innenausstattung. Auf einem kompakten Grundstück von 116 m² gelegen, bietet die Immobilie mit drei vollwertigen Zimmern sowie einem wohnlich ausgebauten Dachgeschoss auf rund 37 m² überraschend viel Raum zur Entfaltung – ideal für Singles, Paare oder eine kleine Familie, die ein Haus mit Seele sucht.
Tradition trifft Komfort – wohnen ohne Sanierungsstress
Das Haus wurde in den vergangenen Jahren weitreichend modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten, sofort bezugsfertigen Zustand. Besonders hervorzuheben ist die angenehme Stehhöhe in allen Räumen – ein seltener Komfort in Häusern dieser Bauart.
Zu den wichtigsten Modernisierungen zählen:
Kunststofffenster (gut erhalten, Bj. 1985)
Neuer Innenausbau Dachgeschoss inkl. Dämmung (2021)
Heizung (Gas, Baujahr 2010)
Hauptbad mit Dusche & Eckbadewanne in moderner Gestaltung (2020)
Gäste-WC (2023)
Elektrik (erneuert 2020)
Innenwände, Böden und Oberflächen (2020)
Die Wohnbereiche sind lichtdurchflutet und stilvoll eingerichtet – mit klaren Linien, funktionalen Übergängen und warmen Materialien.
Der gefragte Grundriss umfasst:
ein einladendes Wohn-/Esszimmer,
eine gut nutzbare Küche,
zwei Schlafzimmer im Obergeschoss,
ein hochwertiges Tageslichtbad sowie ein modernes Gäste-WC,
zusätzlich zwei wohnlich ausgebaute Räume im Dachgeschoss, die sich ideal als Arbeits-, Gäste- oder Hobbybereich nutzen lassen.
Über eine Außenwendeltreppe erreichen Sie eine attraktive Terrasse mit Blick ins Umfeld – ein geschützter Ort für sonnige Stunden oder entspannte Abende im Freien.
Zur Immobilie gehört eine Einzelgarage, die bequemen Stauraum für Fahrzeug oder Fahrräder bietet. Eine klassische Gartenfläche ist nicht vorhanden – dafür punktet das Haus mit einer pflegeleichten Außenstruktur, ideal für alle, die wenig Aufwand, aber dennoch privaten Außenraum wünschen.
Fazit
Dieses einseitig angebaute Fachwerkhaus begeistert durch seinen gepflegten Zustand, seinen stimmigen Grundriss und den gelungenen Mix aus historischem Charme und moderner Ausstattung. Ein Zuhause, das sofort überzeugt – und bezugsbereit ist, ohne dass große Investitionen notwendig sind.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin – und lassen Sie sich von diesem wohnfertigen Einzelstück begeistern. Herr Stefan Siepmann steht Ihnen hierfür jederzeit zur Verfügung.
Sonstiges
Der Kaufpreis für die Immobilie beträgt 299.000,00 € zuzüglich der vom Käufer zu zahlenden Provision in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer. Wir sind vom Eigentümer allein beauftragt, Verhandlungen mit Interessenten zu führen.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.
Kleingedrucktes:
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Lage
Die Immobilie liegt im charmanten Stadtteil Solingen-Unterburg – einer der geschichtsträchtigsten und zugleich malerischsten Wohnlagen Solingens. Die Lage verbindet auf einzigartige Weise naturverbundenes Wohnen, eine intakte Nachbarschaft und gute Erreichbarkeit – ideal für alle, die Ruhe, Charakter und Nähe zur Stadt schätzen. Zudem befindet sich das Einfamilienhaus in einer Sachgassenlage.
Unterburg liegt eingebettet im idyllischen Tal der Wupper und bietet eine fast dörfliche Atmosphäre mit historischem Flair. Fachwerkhäuser, kleine Gassen und traditionelle Gasthöfe prägen das Ortsbild. Direkt vor der Haustür beginnt die Natur: Die Wupper, der Sengbachtalsperrenweg, die Burg mit ihrer Seilbahn und der Zugang zum Bergischen Weg machen die Umgebung zu einem echten Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Wer Naherholung und Ursprünglichkeit sucht, findet sie hier im Alltag.
Trotz der naturnahen Lage ist die Infrastruktur gut ausgebaut: In Unterburg selbst gibt es gemütliche Cafés, Restaurants, eine Bäckerei und kleinere Fachgeschäfte. Für den täglichen Bedarf sowie für größere Einkäufe befinden sich Supermärkte und Versorgungszentren im benachbarten Stadtteil Solingen-Höhscheid oder im nahegelegenen Solingen-Mitte, das in wenigen Minuten erreichbar ist.
Familien profitieren von der Nähe zu Kindergärten und Schulen in den angrenzenden Stadtteilen. Freizeit- und Sportangebote wie Reitställe, Tennisanlagen und Wanderwege sind ebenso vorhanden wie kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmte Schloss Burg – ein beliebtes Ausflugsziel mit besonderem Charme.
Die Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ist ebenfalls komfortabel: Die A1 (Anschlussstelle Wermelskirchen) ist in rund 15 Minuten mit dem Auto erreichbar, ebenso die A3 (Solingen/Ohligs) in etwa 20 Minuten. Die umliegenden Städte wie Wuppertal, Leverkusen, Remscheid, Düsseldorf oder Köln sind somit in 30 bis 45 Minuten gut erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr bindet Unterburg über Buslinien an die Solinger Innenstadt und die Bahnhöfe an.
Der Standort überzeugt durch seine einmalige Mischung aus historischer Kulisse, naturnahem Leben und stadtnaher Erreichbarkeit – ein Wohnort mit besonderem Charakter für alle, die das Außergewöhnliche im Alltäglichen suchen.
42659 Solingen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)