
Wir schreiben das Jahr 2008...
Eine jede gute Geschichte braucht einen Anfang und so auch die der KUBIKOM. Es begab sich also zu einer Zeit, als die Wünsche groß waren und die Ziele jedoch noch in weiter Ferne lagen. Der waghalsigen Abenteurer zwei begaben sich auf eine Reise, an deren Ziel nicht weniger als die Verwirklichung des eigenen Traumes liegen sollte. Elf Jahre später blicken wir auf den Anfang der KUBIKOM zurück und lassen für Sie unsere Geschichte Revue passieren.

Erster Coup und eigenes Büro.
Den ersten Meilenstein auf unserer Reise stellte die Vermarktung einer Immobilie im Februar 2009 dar. Manche Leute sagen: Aller Anfang ist schwer… Rückblickend können wir lieber feststellen: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Das anvisierte Ziel, in der Immobilienbranche ein erfolgreiches Unternehmen auf die Beine stellen zu können, schien nun gar nicht mehr so unplausibel.

Die KUBIKOM wächst.
Wachstum und bei den Besten zu sein, war unser Ziel. So überrascht es nicht, dass der nächste Schritt auf unserem Weg der war, unser Team zu vergrößern. Schon 2010 bestand unser Team aus inzwischen vier Mitarbeitern.

Größere Aufgaben – größeres Team.
Ambitionierte Ziele erfordern konsequentes Handeln. Nachdem der Schritt in Richtung Vergrößerung einmal getan war, war es nur eine Frage der Zeit, den Gedanken der Expansion weiter zu denken. 2012 war es dann soweit.

Mehr Raum heißt mehr Entfaltungsmöglichkeit.
Wachstum benötigt Raum, der dem Wachsen auch dienlich ist. Damit also die KUBIKOM wachsen konnte, mussten ein größere Räumlichkeiten gefunden werden.

Nächste Schritte...
Von Anfang an lautete die Devise: Wir wollen hoch hinaus. Doch bei stetigem Wachstum der KUBIKOM reichte die von uns bis dato genutzte Fläche nicht mehr aus und daher entschlossen wir uns dazu, auch die bis dato untervermieteten Räumlichkeiten zu nutzen. Dies geschah 2016.

Es kommt nicht auf die Größe an...
Eine jede gute Geschichte braucht einen Anfang und so auch die der KUBIKOM. Es begab sich also zu einer Zeit, als die Wünsche groß waren und die Ziele jedoch noch in weiter Ferne lagen. Der waghalsigen Abenteurer zwei begaben sich auf eine Reise, an deren Ziel nicht weniger als die Verwirklichung des eigenen Traumes liegen sollte. Elf Jahre später blicken wir auf den Anfang der KUBIKOM zurück und lassen für Sie unsere Geschichte Revue passieren.

KUBIKOM goes commercial.
Auch wenn wir bei der KUBIKOM von Anfang an jede Art von Immobilien – wohnlich oder gewerblich genutzte – vermarktet haben, wurden wir vornehmlich mit Wohn- und Anlageobjekten in Verbindung gebracht. Die immer stärker an uns herangetragene Nachfrage nach Beratungs- und Vermarktungsleistungen im gewerblichen Bereich war Anlass, uns an dieser Stelle zu fokussieren.

Schaffe, schaffe, Häusle baue.
Hermann Löns schrieb einst: „Aber die Hauptsache war: Ich fing an, an mich zu glauben.“ Nach drei Jahren der intensiven Vorbereitung startete 2018 unser bislang größtes Neubauprojekt – die KUBIKOM vermarktet die Häuser am ehemaligen Stadion am Hermann-Löns-Weg in Solingen-Ohligs.

Klein aber fein in Hilden.
Die KUBIKOM gibt es seit 2018 nun auch in Hilden. Die Eröffnung unseres kleinen Büros in Hilden ermöglichte es uns, unseren Blickwinkel ein weiteres Mal auszuweiten und so für noch mehr Kunden und Auftraggeber beratend und vermarktend da zu sein.

Frischer Wind in der Vermietung.
Im Wandel der Zeit nicht den Anschluss zu verlieren bedeutet, sich und sein Handeln stets auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls an die neuen Bedingungen anzupassen. 2019 verpassten wir daher dem Bereich Vermietung ein Makeover und freuen uns, unseren Kunden einen erweiterten Service anbieten zu können.

Wachstum ja, aber nachhaltig muss es sein.
Im Jahr 2019 wurde ein weiterer Aspekt, der schon immer Teil unseres Schaffens war, explizit gemacht: Der Gedanke an Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir wollten stärker als bisher den Klimaschutz berücksichtigen und für unser aller Kinder die Perspektive verbessern. Es sind dabei oft die kleinen Dinge, die geändert werden konnten; die Ideen kamen nicht zuletzt von unserer Auszubildenden – der Jüngsten im Team.

Wir schreiben das Jahr 2020.
Nachdem 2019 ein sehr anspruchsvolles Jahr mit vielen Herausforderungen und Erfolgen war, sollte das Jahr 2020 der Konsolidierung dienen. Die COVID-19-Pandemie kam uns leider dazwischen.
Dennoch werden in 2020 wieder Meilensteine gesetzt, diesmal allerdings in der eigenen Entwicklung der KUBIKOM: Die Eröffnung unseres neuen Ladenlokals in Hilden, Heiligenstr. 6, erlaubt uns, nun noch näher an unseren Hildener und Langenfelder Kunden zu sein und von diesem Standort aus neben Düsseldorf auch die Gebiete an Haan und Leichlingen zu betreuen.

„50/50“ und neue, spannende Herausforderungen.
Nach der gesetzlichen Änderung im Bezug auf die Maklerprovision Ende 2020, dachten viele, dies würde zu Umbrüchen in der Immobilienbranche führen. Dies ist sicherlich für solche Makler der Fall, die bisher (vordergründig) kostenfrei für den Verkäufer tätig waren; für die KUBIKOM stellt die Gesetzesänderung keine Veränderung dar. Die gleichberechtigte Teilung der Kosten zwischen Käufer und Verkäufer gehörte grundsätzlich seit jeher zu unserer Firmenphilosophie, da beide Seiten sehr von unserer Einschaltung profitieren.

Fortschritt in der Krise.
Das Jahr 2020 war weltweit geprägt durch eine Pandemie, die das Leben in weiten Teilen beeinflusst hat. Auch wir waren verunsichert und haben einen Moment gebraucht, um uns zu sammeln und Maßnahmen zu definieren, mit denen wir schlussendlich bis heute auch gut durch das Geschehen gekommen sind.